- richtig in Schwung sein
- (umgangssprachlich: Person) estar bien
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Schwung — Temperament; Beschwingtheit; Vitalität; Kraft; Lebenskraft; Pep; Elan; Verve; Schub; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; … Universal-Lexikon
In Fahrt kommen \(auch: geraten, sein\) — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon
Klimaänderung: Folgen und Auswirkungen — Das Klima bestimmt die menschliche Kultur, mehr als jeder andere Faktor. Es entscheidet darüber, wie viel Ertrag die Felder liefern, wo der Mensch siedelt und wie er sich kleidet. Das Klima forciert den technischen Fortschritt, schürt Seuchen… … Universal-Lexikon
Thierry Boutsen — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Belgien Belgien Erster Start: Großer Preis von Belgien … Deutsch Wikipedia
Boutsen — Thierry Boutsen Belgium (civil) Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Belgien 1983 … Deutsch Wikipedia
Und Jimmy ging zum Regenbogen (2008) — Filmdaten Originaltitel Und Jimmy ging zum Regenbogen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Deutschordensland — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… … Deutsch Wikipedia
Deutschordensstaat — Als Staat des Deutschen Ordens wird das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum in der Zeit von 1230 bis 1561 bezeichnet. Der Deutschordensstaat umfasste im Kern etwa das Gebiet des Alten Preußenlandes (des späteren West und Ostpreußens)… … Deutsch Wikipedia
Ordensstaat — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… … Deutsch Wikipedia
Staat des Deutschen Ordens — Ordenswappen Als Staat des Deutschen Ordens wurde im Spätmittelalter und der frühen Neuzeit von 1230 bis 1561 das Territorium des Deutschen Ordens im Baltikum bezeichnet. Im Kern umfasste es in etwa das Gebiet des ehemaligen West und Ostpreußen,… … Deutsch Wikipedia
jemanden in Fahrt bringen — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon